Die Römer haben im Jahr 122 vor Christus die Stadt Palma gegründet, dann kamen die Vandalen, die Byzantiner, die Mauren und die Aragonesen. Die älteste noch sichtbare (und besuchbare) Sehenswürdigkeit ist der ALMUDAINA Palast gegenüber der Kathedrale. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Palmas ist sicherlich die Kathedrale, es folgend in nicht wertender Reihenfolge die Seehandelsbörse, das Consolat de Mar, das historische Rathaus und das Gebäude des Consell de Mallorca.
Die Perle des Mittelmeeres ist nahezu vollständig im gotischen Stil errichtet
Baubeginn war am 1. Januar 1306 auf Geheiß des mallorquinischen Königs Jaume II. Das Mittelschiff wird 1601 vollendet, die Seitenschiffe 1914
Der bereits zu seiner Lebenszeit berühmte Architekt arbeitete zehn Jahre in der Kathedrale von 1904 bis 1914
Zweimal im Jahr, am 2.2. und am 11.11. begeistert ein mystisches Schauspiel der zwei großen Fensterosetten
Der Begriff "cathedra" stammt aus der griechischen Sprache und bezeichnet den Bischofssitz. Katalanisch La Seu
Meisterwerk gotischer Baukunst im Zentrum Palmas
Begonnen nach den Plänen von Guillem Sagrera, der damals auch der Baumeister der Kathedrale war
Sagrera schaffte es nicht, die vereinbarte Bauzeit von 12 Jahren einzuhalten, daraufhin wurde der Architekt Vilasolar beauftragt
Neben der Nutzung als Handelsbörse wurden bis 18:30 in dem Gebäude auch dei Seefahrer unterrichtet
Die Einschusslöcher in der Fassade weisen auf die spätere Nutzung als Munitionsdepot hin
©Palma Stadtführung 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.